Diese seite verwendet cookies. Klicken Sie hier, um die Cookie-Erklärung anzuzeigen. Zustimmung

Tiefer schlafen

Eine gute Nachtruhe.

Ist es nicht wunderbar, jede Nacht selig und süß zu träumen und am Morgen ausgeruht und erfrischt zu erwachen? Wie Sie vielleicht ohnehin schon wissen, beginnt Ihr Tag frischer, wacher und ausgeruhter, wenn Sie nachts tief geschlafen haben.

Was ist Tiefschlaf?

Der Tiefschlaf tritt nur in der letzten Phase vom Nicht-REM-Schlaf ein. Im Tiefschlaf verlangsamen sich die Wellen in Ihrem Körper und Gehirn. Ausreichend Tiefschlaf garantiert Ihnen ein erfrischtes und ausgeruhtes Erwachen am nächsten Morgen. Bei einem Schlaf von 7 bis 9 Stunden befinden Sie sich 60 bis 120 Minuten im Tiefschlaf.


Nehmen Sie Recover-Me vor dem Schlafengehen ein!

Diese spezielle Formel wurde so entwickelt, dass bei der Einnahme vor dem Schlafengehen die Produktion von Stickstoffmonoxid im Gehirn optimiert wird. Seine Wirkung auf den vorderen Teil des Gehirns sorgt dafür, dass man schneller einschläft und tiefer schläft.

Wenn Sie Recover-Me nachts nehmen, fördern Sie also nicht nur Ihren Anti-Aging-Effekt, sondern auch Ihre kognitive Leistungsfähigkeit und Ihr Gedächtnis.

Wissenschaftlicher Bericht über die Notwendigkeit, dass Stickoxid im vorderen Teil des Gehirns einschlafen muss:

                       Für Bericht hier klicken



Warum ist Tiefschlaf so wichtig?

Folgendes passiert im Tiefschlaf:

  • Konsolidierung von Erinnerungen. Gerade im Tiefschlaf werden neue Erinnerungen vom Gehirn geschaffen und gespeichert. Tiefschlaf verbessert auch kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Sammeln und Abrufen von Informationen. 
  • Verarbeitung neuer Fähigkeiten, Kenntnisse und Emotionen. 
  • Ihr Körper erholt sich. 
  • Im Tiefschlaf findet ein Hormonausgleich statt. Es werden von der Hypophyse wichtige Hormone, darunter das Wachstumshormon, ausgeschieden, die das Gewebe zum Wachstum und zur Zellregeneration verhelfen.
  •  Es findet ein Ausgleich vom Blutzuckerspiegel und Stoffwechsel statt. 
  • Aktivierung des Immunsystems.


Lernen Sie die Prozesse kennen, die bei zu wenig Tiefschlaf vonstatten gehen!

Sollten Sie zu wenig Tiefschlaf haben, können Sie nicht genügend Nutzen daraus ziehen, was in einer längerfristigen Perspektive gravierende Folgen für Ihre Gesundheit haben kann.

 So etwas wie „zu viel Tiefschlaf“ existiert anscheinend nicht. Es herrscht Einigkeit unter den Wissenschaftlern, dass der Schlaf eine unabdingbare Voraussetzung für unsere Gesundheit ist. Alle vier Stadien des Schlafes und der REM-Schlaf sind selbstverständlich sehr wichtig, eine entscheidende Bedeutung hat allerdings der Tiefschlaf, der bestimmt, wie wir uns am nächsten Tag fühlen. Jeder durchschnittliche gesunde Erwachsener hat ca. 1 bis 2 Stunden Tiefschlaf pro 8 Stunden Schlaf.


Wie verbessert Recover-Me meinen Tiefschlaf?

Wenn Sie Recover-Me nachts nehmen, fördern Sie also nicht nur Ihren Anti-Aging-Effekt, sondern auch Ihre kognitive Leistungsfähigkeit und Ihr Gedächtnis.

Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff in Recover-Me ist L-Glutamin.

Angemessene Mengen an L-Glutamin förderngute:

  1. Gesundheit.
  2. Optimierung des Schlafzyklusverhaltens
  3. Einen ruhigen Geistund.
  4. Reduzierte Angstzustände.
  5. Die Funktion von L-Glutamin steht auch im Zusammenhang mit der Darmgesundheit.
  6. Der Gewebeheilung, 
  7. Den Gehirn- und Muskelfunktionen,
  8. und der Appetitregulierung

Die multifunktionale Rolle von L-Glutamin macht es zu einer der wichtigsten und reichlich vorhandenen Verbindungen im Körper. Gute Nahrungsergänzungsmittel für tiefen Schlaf sollten immer L-Glutamin enthalten.


Schlaf ist ihre superkraft. Schauen sie diesen Ted-talk an:

Schlaf ist Ihr lebenserhaltendes System und der beste Versuch von Mutter Natur, Unsterblichkeit zu erlangen, sagt der Schlafwissenschaftler Matt Walker.

In diesem  ausführlichen  Tauchgang in die Wissenschaft des Schlafs zeigt Walker die wunderbaren guten Dinge, die passieren, wenn man schläft - und die alarmierenden schlechten Dinge, die passieren, wenn man nicht schläft, sowohl für das Gehirn als auch für den Körper. 

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Schlafs auf Ihre Lernfähigkeit, Ihr Gedächtnis, Ihr Immunsystem und sogar Ihren genetischen Code - sowie einige hilfreiche Tipps für ein Nickerchen.


Kundenrezensionen

H. Derksen

Mir ist aufgefallen, dass ich, seit ich Recover-Me benutze, tiefer schlafe und ausgeruhter aufwache.

K. Eijsden

Ich konnte eigentlich schon immer gut schlafen, aber seit ich Recover-Me nehme, bemerke ich, dass mein Schlaf viel tiefer ist und ich erfrischter aufwache.

Toine Huisjes

Ich nehme Recover-Me eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen und fühle mich dadurch viel entspannter. Ich kann fühlen, wie mein Blut kribbelt und seit ich es nehme, habe ich mehr Energie.

Renate Maas

Ich schlafe schneller ein und meine Träume sind lebendiger. Ich nehme es jede Nacht!

WIE KÖNNEN SIE IHREN TIEFSCHLAF VERBESSERN?

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Schlafzimmer kühl ist (ca. 15° C).

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Schlafzimmer möglichst dunkel. Das Licht stimuliert Ihr Gehirn und lässt Sie nicht einschlafen. Verwenden Sie dunkle Vorhänge oder eine Augenschlafmaske.

Um tiefer zu schlafen, brauchen Sie genug frische Luft. Lüften Sie Ihr Schlafzimmer unbedingt untertags. Idealerweise lassen Sie die Fenster auch nachts offen, damit Sie tiefer schlafen.

Achten Sie auf Schallisolation in Ihrem Schlafzimmer, damit keine Geräusche Ihre Nachtruhe stören.

Verwenden Sie Ohrstöpsel, wenn es in Ihrem Schlafzimmer zu laut ist.

 

Nehmen Sie Recover-Me, bevor Sie schlafen gehen, es erhöht Ihren Stickoxidspiegel und verbessert dadurch Ihren Schlaf.

Es löst einen umgekehrten Effekt von Koffein aus: Sie schlafen schneller ein, und Ihr Schlaf ist tiefer. Wenn Sie Recover-Me vor dem Schlafengehen einnehmen, werden dadurch nicht nur Anti-Aging-Effekte aktiviert, sondern auch kognitive Fähigkeiten und das Gedächtnis gefördert


Nutzen Sie keinen Computer und kein Handy zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Elektronische Geräte strahlen ein Licht aus, das Ihr Gehirn "denken" lässt, es sei noch Tag. Das kann Schlafprobleme verursachen.

Trinken Sie nach dem Sport eine Tasse Tee und entspannen Sie sich.

Sehen Sie vom Koffein- und Alkoholkonsum am späten Nachmittag ab. Damit Sie sich in der Nacht wirklich entspannen können, sollten Sie untertags auf ein paar Dinge achten. Trainieren Sie möglichst früh, minimieren Sie den Koffeinkonsum inkl. Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke am Nachmittag und vermeiden Sie schwerverdauliches Essen, Happy Hour und Alkohol, denn all das verschlechtert Ihre Schlafqualität.

Musik kann uns beruhigen. 

Hören Sie vor dem Schlafengehen Ihre Lieblingsmusik. Wenngleich gerade klassische Musik den Blutdruck senkt und Stress reduziert, eignet sich auch Ihre Lieblingsmusik perfekt dazu, Sie zu beruhigen und Ihre Stimmung besser zu machen.

Wandern

Machen Sie vor dem Schlafengehen einen kleinen, mindestens fünfzehnminütigen Spaziergang. Mit einem Schluck frischer Luft wird Ihr Schlaf besonders tief sein.

Konsumieren Sie genügend natürliches Licht, möglicherweise im Freien. Wenn Ihr Körper genügend natürliches Licht untertags bekommt, wird es Ihnen leichtfallen, einen gesunden Schlaf-Wach-Zyklus herzustellen.

Lesen Sie ein Buch

bevor Sie das Licht ausschalten. Das macht Einschlafen leichter und verschiebt Ihren Fokus. Lesen gibt Ihnen eine Möglichkeit, sich zu entspannen.

Wenn Sie lediglich 6 Minuten lang lesen, reduziert sich Ihr Stressniveau laut einer Studie an der University of Sussex um 68%.

Der kognitive Neuropsychologe, der den Test durchführte, Dr. David Lewis, bezeichnete das Versinken in einem guten Buch als "die ultimative Entspannung", bei der man den Sorgen und dem Stress des Alltags entfliehen kann. 

Lesen Sie lieber ein gedrucktes Buch, egal, ob gebunden mit Hardcover oder nur eine Taschenbuchausgabe. Das ist jedenfalls besser als alle Geräte mit Hintergrundbeleuchtung wie E-Reader, iPads etc. 

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Nachtruhe!

  • Wenn Sie Recover-Me jede Nacht einnehmen, werden Sie tiefer einschlafen. 
  • Recover-Me verbessert den Schlafrhythmus, indem es das Stickstoffmonoxid im Gehirn während der Nacht erhöht.
  • Der Neurotransmitter Stickstoffmonoxid beeinflusst die Qualität und Dauer unseres Schlafes.Sein gasförmiges Molekül löst die Freisetzung von Adenosin aus. 
  • Wenn das Niveau von Adenosin in unserem Gehirn hoch ist, steigt der Schlafdruck!
Mehr Tipps

  • Der Neurotransmitter Stickstoffmonoxid beeinflusst die Qualität und Dauer unseres Schlafes.
  • Dieses gasförmige Molekül löst die Freisetzung von Adenosin aus. Wenn der Adenosinspiegel in unserem Gehirn hoch ist, steigt unser Schlafdruck!
Nobelprisen
  • Das Endothel benötigt L-Arginin, um Stickstoffmonoxid zu produzieren.
  • Nach dem 23. Lebensjahr produziert und absorbiert der Körper kaum noch L-Arginin.
  • Wenn Sie nur eine Ergänzung von L-Arginin verwenden, wird es von Ihrem Körper nicht ausreichend aufgenommen.
  • Recover-Me ist eine einzigartige Formel aus Aminosäuren in den richtigen Proportionen, kombiniert mit einem einzigartigen Trägerstoff, der die Produktion von Stickstoffoxid im Körper optimiert.  
Jetzt Bestellen

Schlaf

Wir unterscheiden 4 Schlafphasen, die in 4 bis 6 Zyklen pro Nacht auftreten.

  • Der leichte Schlaf umfasst die erste und die zweite Phase. In diesem Stadium geht das Wachsein in Schlaf über.
  • Der Tiefschlaf  tritt in der dritten Phase auf und ist die wichtigste Phase. Neue Energie wird aufgebaut.
  • Der REM-Schlaf folgt auf Tiefschlaf. REM ist die Abkürzung für "Rapid Eye Movement", also die schnellen horizontalen Augenbewegungen, die dann auftreten. Atmung und Herzschlag sind in dieser Phase unregelmäßig und die Muskeln sind praktisch gelähmt.


Tiefschlaf

Nach der Einschlafphase, die etwa 5 Minuten dauert, folgt der leichte Schlaf von etwa einer halben Stunde. Dann fallen wir in den Tiefschlaf.

In der Tiefschlafphase treten in unserem Gehirn große langsame Gehirnwellen auf, die unsere Muskeln entspannen und unsere Atmung verlangsamen. Im Tiefschlaf erholt sich der Körper optimal und kann so neue Energie tanken.

Welche Prozesse laufen im Tiefschlaf ab?

  • Die Hypophyse schüttet menschliche Wachstumshormone aus
  • Das Gewebe des Körpers erholt sich
  • Die Muskeln werden besser durchblutet.
  • Die Energiereserven des Körpers werden wieder aufgefüllt.
  • Der Blutdruck sinkt.



Zu wenig Tiefschlaf

Bei Erwachsenen macht der Tiefschlaf im Durchschnitt 25 Prozent des Schlafs aus. Nach dem 40. Lebensjahr nimmt die Zahl der Tiefschlafstunden jedoch alle 10 Jahre um etwa zwei Prozent ab.

Während des Tiefschlafs ist die Gehirnflüssigkeit in Bewegung, so dass Abfallprodukte abtransportiert werden können. Das Gehirn braucht die Möglichkeit, Erfahrungen zu verarbeiten, und der Körper braucht Ruhe, um sich zu erholen. Wer in der Tiefschlafphase erwacht, fühlt sich verwirrt, unausgeruht und körperlich erschöpft. Wer nicht tief oder nicht ausreichend schläft, kann sich daher auch nicht richtig erholen.

Langfristige oder chronische Schlaflosigkeit hat zur Folge, dass positive Gefühle durch niedergeschlagene Emotionen verdrängt werden können. Die Wahrscheinlichkeit einer Depression nimmt dann zu.


Warum den Tiefschlaf verbessern

Ein verbesserter Tiefschlaf hat die folgenden Vorteile:

  • Weniger Entzündungen. Tiefschlaf ist sehr wichtig für die Erhaltung der Gesundheit von Zellen und Körpergewebe. Wenn Sie nicht genug schlafen, steht Ihr Körper unter Stress.  Stress führt zu Entzündungen im Körper.
  • Bessere kognitive Fähigkeiten. Tiefer Schlaf verbessert die Konzentration am Tag und das Kurzzeitgedächtnis.
  •  Geringeres Risiko für Diabetes. Bei ausreichendem Schlaf ist der Körper besser in der Lage, Zucker in Energie umzuwandeln. Auch die Insulinproduktion ist dann optimal. Stoffwechselstörungen, wie Fettleibigkeit und Diabetes, wird deutlich verringert.


Wie man den Tiefschlaf verbessert

Stickstoffmonoxid

Der Schlafdruck ist das Bedürfnis des Gehirns nach Schlaf. Je höher der Schlafdruck, desto tiefer der Schlaf. Der Anstieg des Schlafdrucks ist auf eine Zunahme der Substanz Adenosin im Gehirn zurückzuführen. Der Neurotransmitter Stickstoffmonoxid löst die Freisetzung von Adenosin aus und beeinflusst so die Qualität und Dauer unseres Schlafes. Eine Erhöhung des Stickstoffmonoxidspiegels in den Blutgefäßen kann dem Körper helfen, schneller und tiefer einzuschlafen.

Das Produkt Recover-Me verfügt über eine speziell entwickelte Formel, die, wenn sie vor dem Schlafengehen eingenommen wird, die Produktion von Stickstoffmonoxid im Gehirn optimiert. Dadurch wird ein guter Schlaf deutlich gefördert.




Einen Moment bitte. Wir leiten Sie an den Zahlungsanbieter weiter.